Hier ist eine einfache Bedienungsanleitung für den Huawei E5573C

  • April 7, 2025

Hier ist eine einfache Bedienungsanleitung für den Huawei E5573C (häufig fälschlich als "E55573C" bezeichnet) – ein mobiler WLAN-Router. Diese Anleitung ist ideal für Einsteiger und enthält die wichtigsten Schritte zur Inbetriebnahme und Nutzung des Geräts.

Bedienungsanleitung – Huawei E5573C Mobile WiFi

Lieferumfang

- 1x Huawei E5573C Router
- 1x Akku
- 1x USB-Ladekabel

1. Erste Schritte: SIM-Karte und Akku einlegen

1. Gerät öffnen: Öffne die Rückabdeckung vorsichtig mit dem Fingernagel oder einem dünnen Gegenstand.
2. SIM-Karte einlegen: Setze eine Mini-SIM (kein Micro oder Nano) in den SIM-Kartenslot ein.
3. Akku einsetzen: Lege den Akku ein und schließe die Abdeckung wieder.

2. Einschalten

- Drücke den Power-Button (Ein/Aus) für ca. 3 Sekunden.
- Die LED-Leuchten beginnen zu blinken und zeigen Verbindungsstatus und Akkuzustand an.

3. Mit dem WLAN verbinden

1. WLAN-Name (SSID) & Passwort: Diese Infos findest du auf einem Aufkleber unter dem Akku oder auf der Rückseite des Geräts.
2. Gerät (z. B. Smartphone oder Laptop) mit WLAN verbinden: Suche das WLAN „Huawei-XXXX“ und gib das angegebene Passwort ein.

4. Verwaltung über Webbrowser oder App

Option A – Browser:
1. Öffne einen Browser auf deinem verbundenen Gerät.
2. Gib in die Adresszeile ein: 192.168.8.1
3. Melde dich mit Benutzername: admin, Passwort: admin an.

Option B – Huawei HiLink App:
1. Lade die App „Huawei HiLink“ (oder „AI Life“) aus dem App Store oder Play Store.
2. Verbinde dich und verwalte dein Gerät bequem über die App.

5. Akku laden

- Lade das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
- Eine LED zeigt an, dass der Akku geladen wird.
- Ein vollständiger Ladevorgang dauert ca. 2–3 Stunden.

6. Fehlerbehebung (Tipps)

Problem: Keine Verbindung zum Internet
Lösung: Prüfe SIM-Karte, Netzabdeckung und Datenvolumen.

Problem: WLAN erscheint nicht
Lösung: Gerät neu starten. WLAN-Funktion ggf. über App oder Webinterface aktivieren.

Problem: Passwort vergessen
Lösung: Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Reset-Knopf 10 Sek. drücken).

7. Werkseinstellungen zurücksetzen

- Halte den kleinen Reset-Knopf mit einer Büroklammer ca. 10 Sekunden gedrückt, bis das Gerät neu startet.

 

Diese Anleitung als PDF downloaden

Blog Post

Related Articles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Hier ist eine allgemeine Anleitung zum Booten von einem USB-Stick oder DVD

April 22, 2024
🔧 Anleitung: Booten von einem USB-Stick oder einer DVD 1. 💾 Boot-Medium vorbereiten USB-Stick oder DVD mit einem...

Die Zukunft des Smart Home: Erforschen Sie Home Assistan Mini-PC ASUS

Februar 16, 2024
In der heutigen digitalen Ära ist das Smart Home nicht nur eine Vision der Zukunft, sondern eine Realität, die bereits...

Welches Gerät ist denn richtig für mich?

Februar 20, 2024
Für diejenigen, die sich fragen, welches Gerät am besten für sie geeignet ist, kann die Auswahl zwischen einem...